Zu Produktinformationen springen
1 von 14

🔥🌺Die Königin der Blumen – Kletterrosensamen

🔥🌺Die Königin der Blumen – Kletterrosensamen

Normaler Preis €19,95 EUR
Normaler Preis €79,95 EUR Verkaufspreis €19,95 EUR
Spare €60! Ausverkauft
Auf Lager - Nur noch 3 Produkte verfügbar!
  • Jetzt einkaufen, später bezahlen mit Klarna
  •  Verifizierter Pinterest-Verkäufer
  • Jetzt mit kostenlosem Versand
Farbe
Menge

🎁Vollkommen-heit zeichnet sich durch außergewöhnliche Samenqualität aus, die eine hohe Keimrate und eine robuste Pflanzenentwicklung gewährleistet. Mit einem Fokus auf überlegene Samenqualität bemühen wir uns, ein lohnendes Gartenerlebnis zu bieten und das Vertrauen unserer geschätzten Kunden zu gewinnen.❤️❤️❤️


Keine Pflanzerfahrung nötig 🌱, pflegeleicht 🌼

mit einer Keimrate von 97% und einer Blührate von 99,8 % ! 🌸


🌹🦋Eine Kletterrose, die wie ein Wasserfall blüht. Diese Rose kann verwendet werden, um Blumenwände, Zäune oder vertikale Flächen im Garten zu dekorieren und schafft eine traumhafte Szenerie. Ihre ausladende Natur und die leuchtenden Blüten schaffen eine einzigartige Gartenatmosphäre und ziehen Schmetterlinge und Bienen an, die nach Nektar suchen.

💫🌸Die Blüten sind vielfältig und bunt, von sanftem Rosa und prachtvollem Rot bis hin zu strahlendem Orange und sogar elegantem Gelb. Jede von ihnen verströmt einen betörenden Duft. Die Blüten sind mittelgroß und unterscheiden sich in ihrer Form, einige mit einfachen Blütenblättern und andere mit doppelten Blütenblättern.

01 In welchem Monat pflanzt man Kletterrosen?

Kletterrosen im Topf können das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden nicht nass ist. Die beste Zeit, sie zu pflanzen, ist im Frühsommer, wenn sie ruhen, damit die Wurzeln sich festigen können, bevor der Rosenstrauch im September zum Leben erwacht.

02 Müssen Kletterrosen jedes Jahr beschnitten werden?

Etablierte Kletterrosen sollten jedes Jahr beschnitten werden, aber sie profitieren nicht von einem drastischen Rückschnitt, es sei denn, es gibt Probleme mit der Pflanze und sie müssen erneuert werden. Das Ziel ist, dass die Hauptstämme hoch wachsen und die vorgesehene Fläche oder Struktur bedecken, und das Beschneiden würde dies verhindern.

03 Breiten sich Kletterrosen aus?

Kletterrosen können einen lebendigen Landschaftshintergrund für Stauden und Einjährige in Beeten bilden. Sie sind auch eine schöne Wahl für Lauben, Spaliere, Zäune und Pergolen.

04 Sind Rosenstrauchwurzeln invasiv oder nicht?

Rosenstrauchwurzeln werden allgemein als nicht invasiv bezeichnet. Es ist nicht bekannt, dass Rosensträucher Fundamente oder Wasserrohre verdrängen.

05 Blühen Kletterrosen im ersten Jahr?

Kletterrosen blühen normalerweise nicht ausgiebig in ihrem ersten oder zweiten Jahr, da sie sich auf das Wachstum konzentrieren. Sobald sie etabliert sind, blühen sie in der Regel von Spätfrühling bis Frühsommer. Nach ihrer ersten Blüte können sie im Laufe der Saison weiterhin Blüten produzieren, oft mit einer zweiten Blüte im Spätsommer oder Herbst, je nach Sorte.

Pflanzmethode

Bewässerung:

  • Halten Sie den Boden feucht, sprühen oder gießen Sie während der Keimung täglich leicht, und vermeiden Sie Staunässe.
  • Nach der Keimung 2-3 Mal pro Woche gießen und die Häufigkeit je nach Wetterbedingungen anpassen.

Düngung:

  • 4-6 Wochen nach dem Pflanzen verdünnten Flüssigdünger einmal im Monat auftragen.
  • Während der Blütezeit alle zwei Wochen düngen, um das Blütenwachstum zu fördern.

Zu beachtende Punkte

  • Sonnenlicht: Stellen Sie sicher, dass täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht vorhanden sind.
  • Drainage: Vermeiden Sie Wasseransammlungen; wählen Sie gut durchlässigen Boden.
  • Unterstützung: Verwenden Sie Stützen, um das Kletterwachstum zu unterstützen.
  • Beschneiden: Regelmäßig beschneiden, um tote Äste zu entfernen und gesundes Wachstum zu fördern.
  • Inspektion: Pflanzen regelmäßig kontrollieren und Schädlings- oder Krankheitsprobleme umgehend angehen.

Wie viele Samen benötige ich?

Messen Sie Ihren Platz:
Quadrate/Rechtecke: Länge und Breite messen.
Kreise: Den breitesten Teil messen und durch 2 teilen, um den Radius zu erhalten.

Berechnung von Quadratmetern:
Quadrate/Rechtecke: Fläche (m²) = Länge (m) x Breite (m)
Beispiel: Länge von 15,24 m (entspricht 50 ft) x Breite von 9,14 m (entspricht 30 ft) = ca. 139,23 m²
Kreise: Fläche (m²) = Radius (m) x Radius x 3,14
Beispiel: Radius von 3,05 m (entspricht 10 ft) = 3,05 x 3,05 x 3,14 ≈ 29,29 m²

Bestimmung der Samenmenge:
Für Kletterrosensamen: Etwa 5-10 Gramm pro Quadratmeter. Die Menge je nach gewünschter Dichte anpassen.

Tipps für größere Pflanzungen: Bei einem großen Gelände von etwa 0,2 Hektar bis zu mehreren Hektar kann die Pflanzrate durch die Bodenverhältnisse beeinflusst werden. Wenn Sie derzeit viele Unkräuter auf dem Gelände haben, es zu Erosion kommt, der Boden im Allgemeinen schlecht ist oder andere Bodenprobleme bestehen, sind zusätzliche Samen oft die kostengünstigste Lösung, da die Anpflanzung einer großen Fläche in der Regel mehr kostet als die Samen selbst. Hat Ihr Gelände diese Probleme und Sie wünschen eine vollständige Abdeckung, verwenden Sie etwa 5 Kilogramm pro 1.000 Quadratmeter.


Begrenzte Menge, schnell ausverkauft. Denken Sie daran, auch für Ihre Familie oder Freunde etwas zu kaufen. Es ist ein einzigartiges Geschenk.

❤️Pflanzen Sie Hoffnung! 

Vollständige Details anzeigen